AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Dienstleistungen in den Bereichen
Social Media, Fotografie, Videografie und Make-up in der Hochzeitsbranche
1. Allgemeines
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen [Firmenname] (nachfolgend "Dienstleister") und dem Kunden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3. Die AGB gelten für natürliche und juristische Personen gleichermaßen.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Dienstleister bietet Dienstleistungen in den Bereichen Fotografie, Videografie, Make-up und Social Media speziell für die Hochzeitsbranche an.
2.2. Details zu den konkreten Leistungen, Umfang und Preisen werden in einem separaten Vertrag oder Angebot schriftlich festgehalten.
3. Vertragsschluss
3.1. Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Dienstleisters durch den Kunden zustande.
3.2. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
4. Leistungsumfang
4.1. Der Dienstleister erbringt die vertraglich vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
4.2. Künstlerische und gestalterische Freiheiten bleiben dem Dienstleister vorbehalten.
4.3. Eventuelle Änderungswünsche seitens des Kunden nach Abschluss des Vertrags können zu
zusätzlichen Kosten führen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Vergütung erfolgt gemäß dem vereinbarten Angebot.
5.2. Zahlungen sind spätestens [z. B. 14 Tage] nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.
5.3. Im Falle des Zahlungsverzugs behält sich der Dienstleister das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen (§ 288 BGB).
6. Stornierung und Rücktritt
6.1. Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
6.2. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
-
Bis zu 30 Tage vor dem vereinbarten Termin: Rückerstattung von 50 % der Anzahlung.
-
Weniger als 30 Tage vor dem Termin: Keine Rückerstattung der Anzahlung.
6.3. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten (z. B. Krankheit, höhere Gewalt). In diesem Fall wird ein Ersatztermin oder eine Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlungen angeboten.
7. Haftung
7.1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
7.2. Für technische Ausfälle, die nicht im Verantwortungsbereich des Dienstleisters liegen (z. B. Stromausfall, Geräteausfall durch höhere Gewalt), wird keine Haftung übernommen.
7.3. Der Kunde ist verpflichtet, während der Durchführung der Dienstleistung für die Sicherheit der eingesetzten Geräte und Materialien zu sorgen.
8. Urheber- und Nutzungsrechte
8.1. Alle Bilder, Videos und sonstigen Ergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Dienstleisters.
8.2. Der Dienstleister behält sich das Urheberrecht an den erstellten Inhalten vor. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
8.3. Eine kommerzielle Nutzung durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Dienstleisters.
9. Datenschutz
9.1. Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO).
9.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der [Datenschutzerklärung] einsehbar.
10. Widerrufsrecht
10.1. Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
10.2. Ein Widerruf muss schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2. Gerichtsstand ist [Ort des Dienstleisters], sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.